­

Wasser aus der BBZ-Quelle

In Haus A und Haus B bieten wir Trinkwasser kostenlos zum Selberfüllen an. Die Wasserspender sind direkt an die Trinkwasserleitung angeschlossen und sorgen für eine attraktive Getränkeversorgung in unserer Schule. Per Knopfdruck kann gekühltes Wasser mit und ohne Kohlensäure in mitgebrachte Trinkflaschen abgefüllt werden. Ein Beitrag zum Umweltschutz und zur gesunden Ernährung!  

06.11.2019|

Kinder und Jugendliche benötigen Chancen auf gute Bildung in Haiti

PPINDA – eine Schul- und Kindergarteneinrichtung in Saint-Marc, Haiti Haiti: das ärmste Land der westlichen Hemisphäre. Das Land ist eines der am schlechtesten bewerteten Länder im Human Developmental Index in Amerika. Das Erdbeben von 2010 verwüstete das Land in jeder Hinsicht und setzte das Land noch weiter zurück. Die Infrastruktur hat sich verschlechtert, Straßen sind [...]

30.09.2019|

Deutsch-polnischer Schüler*innen-Austausch mit Zakliczyn vom 29.08.19 – 05.09.2019

Wir haben unsere Gäste am Donnerstag, den 29.08.2019, vom Flughafen Hamburg abgeholt und trafen uns dann alle gemeinsam in der Küche des BBZ, um gemeinsam zu frühstücken. Danach hat sich unser Schulleiter Herr Sandbrink vorgestellt und uns bei der Schulbesichtigung begleitet. Am Freitag sind wir alle zusammen mit öffentlichen Verkehrsmitteln in den Hansapark gefahren und [...]

30.09.2019|

Auszeichnung der IHK-Besten 2019 im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand

Die diesjährige Bestenehrung der IHK-Abschlussprüfung 2019 fand am Freitag, dem 20.09.2019, statt. Die Industrie- und Handelskammer Lübeck hatte dazu knapp 160 der 4000 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildungsbetriebe aus dem Kammerbezirk Lübeck eingeladen, die mit der Note Eins abgeschlossen hatten. In festlicher Atmosphäre konnten sich die Absolventinnen und Absolventen im Maritim Seehotel vor den Vertretern [...]

23.09.2019|

Schüler des BBZ Bad Segeberg nehmen erfolgreich an KMK Zertifikat teil

Schüler aus der kaufmännischen Abteilung des BBZ Bad Segeberg nahmen im vergangenen Schuljahr an der KMK Zertifizierungsprüfung im Fach Englisch teil. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen Werdegang bedeutsame [...]

16.09.2019|

Schüleraustausch mit Finnland am BBZ Bad Segeberg

Am Sonntag, dem 18.08.2019 war es soweit: wir, das sind Marie Johannsen, Hannah Döring und Viktor Marquardt, konnten unseren lang ersehnten Besuch aus der finnischen Partnerstadt von Bad Segeberg, Riihimäki, am Flughafen abholen. Nach einem ersten Kennenlernen waren wir am Abend im Ihlsee Restaurant zu einem Barbeque eingeladen, bei dem wir viele neue Kontakte knüpfen [...]

11.09.2019|

„Die Schuldenfalle“

"Ich hätte nicht gedacht, dass ich mich sich so leicht und schnell verschulden könnte, obwohl ich jeden Tag arbeiten gehe.", berichtete erstaunt eine Auszubildende nach dem Planspiel. Die Bankauszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres erfuhren am 14.06.2019, im Rahmen einer Veranstaltung der Schuldnerberatungsstelle Bad Segeberg, was das Leben kostet, wie schnell es gehen kann, sich zu verschulden [...]

12.08.2019|

Marketingkonzepte für einen Grünlandstriegel

Moin moin, meine Name ist Noah Emrich und ich bin zur Zeit als Groß- und Außenhandelskaufmann im dritten Lehrjahr bei der Oeringer Mühle tätig. Das letzte Lernfeld der Ausbildung beinhaltet die Durchführung eines Projektes. Da ich kurz zuvor ein Kleingewerbe angemeldet habe, in dem ich einen Grünlandstriegel (landwirtschaftliche Maschine) vermiete, schlug ich den Lehrkräften vor, [...]

11.07.2019|

Spendenscheck zum Projekttag „Run to reality“

Wir danken allen Förderern für die Unterstützung zu dem Projekttag "Run to reality". Nur mit Ihrer Hilfe war es möglich, diesen Tag durchzuführen. Mit dem Überschuss werden wir Boxsäcke und Kommunikationsbänke beschaffen.

21.06.2019|

Fußball-Landesmeisterschaft der Beruflichen Schulen 2019 im Pagelsdorf-Center Kiel

Auch dieses Jahr war es wieder soweit. Die alljährliche Fußball-Landesmeisterschaft der Beruflichen Schulen in Schleswig-Holstein fanden am 25.04.2019 im Pagelsdorf-Center Kiel statt. Schon auf der sonnigen Hinfahrt war uns klar, wir wollen ins Finale! Gastgeber der Veranstaltung waren die Sieger des letzten Jahres - das BBZ Norderstedt. Die Teilnehmer bestanden aus 25 motivierten Mannschaften aus [...]

14.06.2019|

¡Vamos a Madrid!

Am 11. März 2019 machten sich unser Schulleiter Heinz Sandbrink sowie die Spanischlehrerinnen Danitza Ruíz Rodríguez und Jeanette Sengenc auf nach Madrid und folgten der Einladung der Berufsschule Instituto de Formación Profesional de María de Zayas y Sotomayor in Majadahonda (Madrid). Bereits Ende April 2016 konnten wir die Direktorin Leonor Rodríguez Rodríguez und ihren Stellvertreter [...]

11.06.2019|

Falschgeld

Im Schnelldurchlauf erfuhren die Auszubildenden des Einzelhandels, des Großhandels und der Industrie, dass Geld für die heutige arbeitsteilige Wirtschaft von großer Bedeutung ist. Ohne Geld gäbe es nur eine Tauschwirtschaft, die das Wirtschaftsleben schwieriger macht. Da das Vertrauen in die Währung beim Bargeld beginnt, hat der Staat ein Interesse daran, den Umlauf des gesetzlichen Zahlungsmittels [...]

11.06.2019|