­

FH Kiel und BBZ Bad Segeberg vereinbaren Kooperation im Bereich Sozialpädagogik

Die Fachhochschule (FH) Kiel und die Fachschule für Sozialpädagogik/ BBZ Bad Segeberg vereinbaren eine Zusammenarbeit im Bereich des Bachelorstudiengangs Kindheitspädagogik des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit. Heute (12. März 2025) unterzeichneten beide Bildungseinrichtungen einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Absolvent*innen der Fachschule für Sozialpädagogik des BBZ Bad Segeberg können sich künftig Leistungen auf das Studium der Kindheitspädagogik an [...]

14.03.2025|

Anti-Mobbing Tag

Das Thema Rassismus ist immer von aktueller Bedeutung. Viele Menschen erleben in ihrem Alltag Rassismus, Mobbing und Diskriminierung, sei es in der Öffentlichkeit oder sogar auch in der Schule, wo man sich tagtäglich als Schüler*in befindet und aufhält. Die Schule sollte für jeden Menschen ein sicherer Ort sein, an dem sich niemand verstellen muss und [...]

04.03.2025|

Berufsorientierung PEER-TO-PEER: Schülerinnen stellen SPA Ausbildung vor

Die Kooperationsschule des BBZ, Schule im Alsterland, lud am 20. Februar 2025 zur Ausbildungsmesse für ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aus Sülfeld und Nahe ein. In der Pausenhalle und im Forum kamen insgesamt elf Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, um die Jugendlichen, die sich im Übergang von der Schule in den [...]

03.03.2025|

Ausflug in das Medizinhistorische Museum im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Am 30.01.2025 unternahm unsere Klasse (MFA.24) einen spannenden Ausflug ins Medizinhistorischen Museum im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Der Tag begann mit einer 90-minütigen Tour durch die Ausstellung, welche einen Einblick in die Geschichte der Medizin bot. Wir konnten historische medizinische Instrumente und Geräte aus verschiedenen Epochen anschauen und erhielten viele Informationen über die Entwicklung medizinischer Verfahren [...]

03.03.2025|

Unser ❤️ schlägt für die Schülerinnen und Schüler des BBZ Bad Segeberg

Kleine Gesten haben oft eine große Wirkung. Anlässlich des Valentinstags kleideten sich die Schulsozialpädagogen Christina Weiß und Artur Senn sowie die Übergangslotsin Dagmar Detloff-Scheff einheitlich in ihre grünen T-Shirts und verteilten in den Pausen aufmunternde Botschaften an die Schülerinnen und Schüler. Kleine Karten bedruckt mit unterschiedlichen Sinnsprüchen, wie „Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, [...]

20.02.2025|

Politische Podiumsdiskussion in EduArt: Schüler:innen im Dialog mit Vertretern der Politik

Am 03.02.2025 fand bei uns eine spannende politische Podiumsdiskussion statt. Mit den Themenschwerpunkten Bezahlbares Leben, Bildung, Klima, Sicherheit & Migration und Außenpolitik hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der im Bundestag vertretenen Parteien ins Gespräch zu kommen. Rund 300 Schüler:innen aus verschiedenen Ausbildungsklassen waren anwesend und zeigten großes Interesse an diesen Themen, die [...]

13.02.2025|

JobXperience: Praxisnah Berufe entdecken – Ein Sprungbrett in die Ausbildung

Abschluss mit Übergabe der Teilnahmebescheinigungen am BBZ Bad Segeberg Voller Stolz nehmen die Schülerinnen und Schüler der Wahlstedter Poul-due-Jensen Schule ihre Teilnahmebestätigung bei der Verabschiedungsfeier am 29. Januar 2025 im Foyer Haus B des BBZ Bad Segeberg entgegen, die bestätigt, dass sie erfolgreich die Grundkenntnisse von zwei Berufsfeldern kenngelernt haben. Die künftigen Fachkräfte durften im [...]

31.01.2025|

Infoabend am 05. Februar 2025

Informationsveranstaltung über die Bildungsgänge am BBZ Bad Segeberg viele Schülerinnen und Schüler streben im nächsten Schuljahr einen qualifizierenden Schulabschluss (z.B. Fachhochschulreife, Abitur, Mittlerer Schulabschluss) an oder möchten sich beruflich orientieren. Oft fehlen hierzu aber die passenden Informationen. Das Berufsbildungszentrum in Bad Segeberg lädt deshalb zu einem Informationsabend für Eltern und zukünftige Schülerinnen und Schüler ein. [...]

22.01.2025|

Betriebsbesichtigung bei der PelzGROUP

Am 12.12.2024 hatten die Auszubildenden des 3. Ausbildungsjahres Großhandel (GH22) und Industrie (IND22) das Vergnügen, den Betrieb der PelzGROUP kennenzulernen. Evelyn S., Lasse K. und Samuel K. aus der IND22 haben den Besuch organisiert und uns einen faszinierenden Einblick in die Produktionsstätten der Unternehmen Pelz, Pely-plastic und Pely-tex gegeben. Zunächst wurden wir Schülerinnen und Schüler [...]

13.01.2025|

Spendenaktion für die Kinder im Levopark

Am 12.12.2024 folgte die AG Nachhaltigkeit einem Aufruf des DRK und sammelte Spenden für die Kinder im Levopark. Lehrkräfte und Schüler*innen gaben reichlich Spielsachen und Süßigkeiten bei unserer AG ab. Die Spenden wurden dann mit Timo Merkel und dem Feuerwehrauto zum Levopark gefahren wo Mitarbeiter*innen des DRK uns schon erwarteten. Die Freude beim DRK für [...]

18.12.2024|

Selbstverteidigungskurs und Kickboxen statt Sportunterricht

Selbstverteidigungskurs Am 12.12. wurde vom Präventionsteam ein Selbstverteidigungskurs der Kampfkunstschule Mushin im Foyer Haus B organisiert. "Wir hatten in der großen Pause die Gelegenheit, praktische Selbstverteidigungstechniken bei Hamadi Silini - Kampfkunstschule Mushin zu lernen. Diese Erfahrung hat uns nicht nur Spaß gemacht, sondern auch das Vertrauen gestärkt, uns sicherer zu fühlen- sogar am Abend, wenn [...]

16.12.2024|

Erfolgreiche Ausbildung am BBZ Bad Segeberg

Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde Marc Rösner nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung als Landesbester ausgezeichnet. Das BBZ gratuliert herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung. 13 Jahre lang hat Torben-Marc Rösener aus Lübeck als ausgebildeter Tierpfleger gearbeitet. Doch obwohl ihm der Job Spaß bereitete, fehlte ihm im Berufsalltag etwas. „Jeder Tag lief ähnlich ab und ich habe [...]

13.12.2024|