Sehenswertes von unseren Forstwirten: Das Sägewerk Bad Segeberg
Sehenswerte Impressionen von unseren Forstwirten finden Sie im folgenden Video: https://youtu.be/1AeXsYED25I
Sehenswerte Impressionen von unseren Forstwirten finden Sie im folgenden Video: https://youtu.be/1AeXsYED25I
BBZ-Schülerin Marie von Fintel gewinnt das Pokalbacken 2016 Am 6. November 2016 fand das Pokalbacken in Mölln statt. Um 9:00 Uhr traten 5 Bäckerlehrlinge aus dem 3. Lehrjahr gegeneinander an. Zuerst wurde zum Kennenlernen gefrühstückt. Um 10:00 Uhr begann der Wettkampf. Es wurden 3 verschiedene Weizenmischbrote, 20 Kopenhagener, 30 Weizenkleingebäcke, 2 Zöpfe und ein Schaustück [...]
Am 11.Oktober 2016 war es wieder soweit und der seit nunmehr 12 Jahren fest im Programm stehende „Präventionstag“ wurde durchgeführt. An diesem Tag, der durch die lokalen Medien als Info-Tag mit Vorbildcharakter bezeichnet wurde, geht es vor allem darum, die knapp 1000 Schülerinnen und Schüler des BBZ Bad Segeberg [...]
Ende September 2016 ging es los. Die beiden Gesundheitsklassen des 12. Jahrganges des BBZ Bad Segeberg bestiegen den Bus. An Bord 47 Schülerinnen und Schüler begleitet von drei Lehrkräften (Fr. Bernhagen, Fr. Böther und unser Entertainer Hr. Keller). Im Hostel angekommen, wurden schnell die Zimmer aufgeteilt und dann [...]
Am Donnerstag, den 10.11.2016 haben die beiden Unterstufen der BFS_III (KAs) eine Unterrichtseinheit zum Thema „Bewerbungstraining“ von Frau Wittorf (Personalreferentin der Firma arko) erhalten. Dabei schilderte Frau Wittorf positive wie auch negative Beispiele aus ihrer mehr als zehnjährigen Praxiserfahrung. Speziell die Inhalte von Lebensläufen, Motivationsschreiben und Bewerbungsgesprächen bzw. Assessmentcenter wurden näher erläutert. So erhielten die [...]
Das BBZ Bad Segeberg ist vom 21.11. bis 25.11.2016 erneut Kooperationspartner. Die meisten Gewalttaten werden nicht in der Öffentlichkeit, sondern zu Hause in der Familie verübt – fast immer sind die Opfer Frauen und Kinder. Zum 13. Mal macht die gemeinsame Aktion des Ministeriums für Soziales, Gesundheit, Wissenschaft und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein, des Landesinnungsverbandes [...]
Um das Themengebiet der erneuerbaren Energien im Unterricht des Beruflichen Gymnasiums Umwelttechnik praxisnah behandeln zu können, hat die Bad Segeberger Firma „grinnotec GmbH, grüne innovative Technologie“, Herr Jokisch, dem BBZ eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) der Hersteller LG Solar und Fronius Wechselrichter kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Anlage ist bereits auf dem Dach des [...]
Im April 2016 gab ein Zeitungsaufruf in Hamburg den Anlass, sich an einem Projekt des Aktionskünstlers HA Schult zum Thema „Freiheit“ zu beteiligen. Im Rahmen des Wirtschaft- und Politik-Unterrichts griffen die Schülerinnen der Medizinischen Fachangestellten (MFA.14) das Thema auf und sendeten ihre Beiträge ein. Vom 30. September bis zum 16. Oktober [...]
Am 20.09. war es so weit: Unsere Austauschschüler aus Polen kamen zu uns nach Bad Segeberg! Abends, am gleichen Tag, war Ankommen in der Familie. Wir haben zusammen gegessen und uns vieles erzählt, was in den letzten Monaten passiert ist. Am darauffolgenden Tag, dem 21.09., wurden die [...]
Gewerkschaftsjugend Nord am BBZ Segeberg Die DGB-Jugend Nord wendet sich mit ihrem außerschulischen Bildungsprojekt an junge Menschen, die am Beginn ihres Arbeitslebens und damit an einer Schwelle in einen neuen Lebensabschnitt stehen. Neue Herausforderungen in Zeiten vielfältiger Zukunftsperspektiven werfen Fragen auf. Die Gewerkschaftsjugend bietet mit ihrem "Projekttag Demokratie und Mitbestimmung" uns die Möglichkeit, zur Ergänzung [...]
Mit Trauer nehmen wir Abschied von unserem lieben Kollegen Dr. Walter Hollender. Seit zwei Jahren war Dr. Walter Hollender als Lehrkraft für die Fächer Darstellendes Spiel, Philosophie, Deutsch und Deutsch als Zweitsprache am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg tätig. Er war innerhalb kurzer Zeit im Kollegium und bei den Schülerinnen und Schülern äußerst beliebt. Im Beruflichen Gymnasium, [...]
Der Wettkampftag unseres Drachenboot-Teams begann am Mittwoch, den 20. Juli um 9.00 Uhr mit einer Teambesprechung am Clubhaus der Lübecker Rudergesellschaft bei schönstem Wetter. Alle Teammitglieder waren schon eine halbe Stunde vorher angereist, um die neuen Team-T-shirts, gesponsert von Florian Kruschinskys Vater, in Empfang zu nehmen. Nun waren wir sogar für Außenstehende als Team zu erkennen. [...]