­

Geschichte zum Anfassen am BBZ: Workshop „Freiheit ist…”

Am 08.11.17 besuchte Kristin Kallweit von der Deutschen Gesellschaft e.V. drei Klassen des Beruflichen Gymnasiums in Bad Segeberg. Ihr Workshop „Freiheit ist…“, gefördert durch die Bundesstiftung Aufarbeitung, handelte vom Leben in der DDR. Wir behandelten Themen wie den Aufbau der DDR, das Bildungssystem, Jugendwerkhöfe (Einrichtungen für „schwer erziehbare“ Kinder), Zersetzung durch das Ministerium für Staatssicherheit [...]

14.11.2017|

Unsere Klassenfahrt 2017 nach Amsterdam

Dieses Jahr hatten wir uns entschieden nach Amsterdam zu fahren. Also trafen sich die beiden Gesundheitsklassen sowie die Wirtschaftsklasse (jeweils Berufliches Gymnasium) morgens um 7:15 vor der Schwimmhalle zur gemeinsamen Abfahrt. Nachdem alle Ausweise kontrolliert, die Koffer eingeladen und jeder einen geeigneten Sitzplatz gefunden hatte, machten wir uns mit unserem Busfahrer Florian, Herrn Busch, Frau [...]

12.10.2017|

Betriebsführung beim Ausbildungsbetrieb W. Pelz GmbH & Co.KG in Wahlstedt

Zum Abschluss des ersten Schuljahres erwartete die Berufsschulklassen von Industrie und Groß- und Außenhandel des ersten Ausbildungsjahres am 21.07.2017 eine Betriebsführung beim Ausbildungsbetrieb W. Pelz GmbH & Co.KG in Wahlstedt. Nachdem wir von unseren Klassenkameraden eine kurze Sicherheitseinweisung erhalten hatten, bekamen wir eine Führung durch das Hochregallager. Es war beeindruckend zu sehen, wie voll automatisiert [...]

29.09.2017|

Berufsmesse für Geflüchtete

Am 05. Juli 2017 fand zum ersten Mal die Berufsmesse für Geflüchtete in der Kreisporthalle Bad Segeberg statt. Herr Dieck, stellvertretender Landrat, Herr Sandbrink, Schulleiter des BBZ und Herr Stahl, stellvertretender Geschäftsführer des Jobcenters Bad Segeberg, eröffneten um 10 Uhr die Veranstaltung und hießen die zahlreich erschienenen Gäste willkommen. Neben den Ausbildungsbetrieben aus verschiedenen Branchen [...]

11.07.2017|

Schüleraustausch mit Zakliczyn

Tagesberichte und Illustrationen zum Schüleraustausch mit Zakliczyn (Polen) vom 6. bis 13. Juni 2017 finden Sie unter: Tagesberichte Zakliczyn

06.07.2017|

Computerbabys

Alleine oder auch zu zweit haben wir im Unterricht ein Computerbaby bekommen. Das Computerbaby sieht aus wie eine Baby Born allerdings ist es mechanisch. Ein Computerchip befindet sich im Inneren des Babys und zeichnet auf, wie das Baby behandelt wird. Dieses Computerbaby zeichnet jede kleinste falsche Erschütterung oder Bewegung auf. Wenn man es z.B. schüttelt [...]

06.07.2017|

Handlungshilfe zum Erkennen von Fake-News zum Download

Wie erkenne ich Falschmeldungen? Wo beginnt manipulative Berichterstattung? Zu welchem Zweck werden gezielt Lügen im Netz verbreitet? Diese und andere Fragen rund um das Thema „Fake-News“ stand in den vergangenen Wochen im Mittelpunkt des Politik-Unterrichtes der Klasse 15a der Sozialversicherungsfachangestellten. Ausgehend vom eigenen Umgang und den eigene Erfahrungen mit Nachrichten im Netz wurden Form, Aufbau [...]

08.06.2017|

Forstwirte und MFA`s sezieren Herzen

Mit unseren 14 Schülern des 1. Ausbildungsjahr fuhren wir zum Haus A des BBZ Bad Segeberg, um unsere mitgebrachten Tierherzen zu sezieren. Nach kurzem Kennenlernen mit den Medizinischen Fachangestellten bildeten wir kleine Arbeitsgruppen. Ziel dieser gemeinsamen Unterrichtsstunde war es, die einzelnen Bestandteile eines Herzen in natura zu sehen und diese zu bestimmen. Im Unterricht behandelten [...]

22.05.2017|

Der Südstadtpark ist fertig!

Das BBZ ist auch im Stadtteil aktiv! Verschiedene Klassen haben für Stelen in den Eingangsbereichen die Gestaltung entworfen und hergestellt. Die Einweihung findet am Dienstag, den 9. Mai 2017 statt. Weitergehende Informationen zur Stadtteilzeitung und zum Stelen-Projekt finden Sie unter: NL 4_Süd 2017_lay 4

02.05.2017|

#deinestimmezählt

Aus aktuellem Anlass hat die Berufsschulklasse Verwaltung 15 in Zusammenarbeit mit Frau Arp ein Projekt zur Landtagswahl 2017 in Schleswig-Holstein erarbeitet. Da das Wahlalter bei Landtagswahlen erstmals bei 16 Jahren liegt, sind viele Schüler unserer Schule Erstwähler. Diese sollen durch eine Plakataktion auf die Wahl am 7. Mai 2017 aufmerksam gemacht und zum Wählen animiert werden. [...]

28.04.2017|

Projekt der BFS.KAI15

„Konzeptionierung einer Digitalisierung der Kundenbefragung für die Möbel Kraft AG“ Wir sind die Kaufmännischen Assistenten mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung (BFS KAI 15). In dem Zeitraum vom 16. Januar 2017 bis zum 10. Februar 2017 haben wir zusammen mit der Möbel Kraft AG, in Form eines Schulprojektes kooperiert. Hoch motiviert und mit dem Ziel das Projekt [...]

06.03.2017|

Unternehmen Titelverteidigung

Am 09.03.2017 ist es nun soweit und das BBZ Bad Segeberg fährt erstmals in seiner Geschichte als Titelverteidiger zu den Fußball-Landesmeisterschaften nach Kiel. Auch in diesem Jahr wird das BBZ mit einem schlagkräftigen Team versuchen, die Rolle des Gejagten mit ähnlichem Erfolg wie im letzten Jahr zu erfüllen. Als Titelverteidiger liegt dabei sowohl die Planung [...]

01.02.2017|