­

Marketingkonzepte für einen Grünlandstriegel

Moin moin, meine Name ist Noah Emrich und ich bin zur Zeit als Groß- und Außenhandelskaufmann im dritten Lehrjahr bei der Oeringer Mühle tätig. Das letzte Lernfeld der Ausbildung beinhaltet die Durchführung eines Projektes. Da ich kurz zuvor ein Kleingewerbe angemeldet habe, in dem ich einen Grünlandstriegel (landwirtschaftliche Maschine) vermiete, schlug ich den Lehrkräften vor, [...]

11.07.2019|

Schüleraustausch Zakliczyn/Polen 2019

Der Schüleraustausch des BBZ Bad Segeberg fand in diesem Jahr vom 9. Juni bis zum 16. Juni statt. Die deutsche Gruppe bestand aus fünf Mädchen und drei Jungen. Am Donnerstag machten sie sich gemeinsam mit Herrn Brandtner und Frau Krüger auf den Weg nach Zaklicyn, Polen. Als wir in der polnischen Schule ankamen, wurden wir [...]

19.06.2019|

Sponsorenlauf „Run to Reality“ am 18.06.2019

Das BBZ Bad Segeberg veranstaltet am 18.06.2019 um 9 Uhr den Sponsorenlauf unter dem Motto "Run to Reality". Alle Informationen findet ihr hier.

06.06.2019|

MFA.18 in der Grachtenstadt Amsterdam

Die medizinischen Fachangestellten der Unterstufe des BBZ Bad Segeberg sind im Mai 2019 nach Amsterdam mit 14 Schülerinnen und 2 Schülern und ihren Lehrerinnen (Frau Schröder und Frau Gätje-Sell) gereist. Die Klasse fuhr von Bad Segeberg ins wunderschöne Amsterdam mit einem sehr zuvorkommenden Busfahrer. Nach der Ankunft und Zimmerbelegung hatten wir Freizeit, um die Umgebung [...]

04.06.2019|

Verbraucherschutz – und die Frage: Wie soll das Einkommen nur ausreichen?

Wie schnell das Einkommen eines Monats verbraucht ist und wie schnell man in die Schuldenfalle geraten kann, konnten die Auszubildenden der Unterstufen aus dem Einzelhandel, dem Großhandel und der Industrie in einem Spiel „hautnah“ erfahren. Sie sollten sich in die Situation versetzen, dass sie eine eigene Wohnung haben und zur Finanzierung des Lebens ein vorgegebenes [...]

31.03.2019|

„Ist das Fußballtrikot echt oder ein Plagiat?“ – Besuch des Zollamtes Lübeck

Handelt es sich bei dem grünen Kraut um Tee oder Drogen? Was ist das Geheimnis der Opiumpfeife? Mitarbeiter des Zollamtes Lübeck hatten bei Ihrem Besuch am 19. März 2019 am BBZ Bad Segeberg einige Exponate aus ihrem Archiv mitgebracht. Mit diesen anschaulichen Waren haben die Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres aus den Berufen Groß- und Außenhandel [...]

26.03.2019|

„Die Backstraße für Porenbeton“- Werksbesichtigung bei H+H Deutschland GmbH

Am 18. Dezember 2018 machten sich die Klassen der Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres für Groß- und Außenhandel und Industrie auf den Weg zu einer Betriebsbesichtigung nach Wittenborn. Ziel hier war der Porenbeton- und Kalksandsteinhersteller H+H. Der von Mitschülern organisierte Ausflug begann mit einer Präsentation über die Produkte der Firma, anschließend wurden wir mit einer Sicherheitsschulung [...]

22.01.2019|

Was ist eigentlich eine Bartsteuer? – Besuch des Finanzamtes Bad Segeberg

Diese und weitere Fragen zum Thema Steuern wurden durch den Besuch des Finanzamtes Bad Segeberg am 20. Dezember 2018 in den Klassen Großhandel und Industrie des dritten Ausbildungsjahres am BBZ Bad Segeberg beantwortet. In einer Präsentation durch den Ausbildungsleiter, Herrn Tuskowski, und seinem Team erhielten wir vertiefende Informationen über die verschiedenen Steuerarten, ihren Verwendungszweck, die [...]

22.01.2019|

Sozialversicherungsfachangestellte Besuch Pflegeheim

In der Oberstufe der Sozialversicherungsfachangestellten wird das Thema „Pflegeversicherung“ im Unterricht behandelt. Aber was heißt es überhaupt pflegebedürftig zu sein? Um eine bessere Vorstellung darüber zu bekommen, besuchten wir das Demenzwohnheim „Haus Wahlstedt“ im Dezember 2018. Zu Beginn bekamen wir einen kurzen Vortrag von der Einrichtungsleitung über die Krankheit Demenz, das Haus Wahlstedt und wie [...]

22.01.2019|

Anti-Mobbing-Tag Aktion der Gruppe “Schule ohne Rassismus”

Die Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" hat den landesweiten Anti-Mobbing-Tag genutzt, um für alle Klassen eine Fotoaktion und ein Vertauensspiel anzubieten. Mit dem Angebot wollten wir ein Zeichen gegen Mobbing setzen, denn es ging bei der Aktion um ein vielfältiges und respektvolles Miteinander in den Klassen. Das landesweite "bunte Fest" gegen Mobbing [...]

16.12.2018|

Drohnenfoto mit über 400 Schülerinnen und Schülern

  Am vergangenen Donnerstag haben wir mit über 400 Schülerinnen und Schüler unser Schullogo gestellt, wobei der Punkt aus dem Logo als Peace-Zeichen dargestellt wurde. Damit wollen wir einen kleinen Beitrag für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung in der Schule leisten. ​Organisiert wurde das Drohnenfoto von den Schülern und Lehrern der Gruppe "Schule ohne Rassismus - [...]

01.11.2018|

Schüleraustausch Zakliczyn (Polen) 2018

Am Mittwoch, den 12.09.18 haben wir unsere Austauschschülerinnen und Aus-tauschschüler um 22 Uhr vom Hamburger Flughafen abgeholt – mit Glück, da Ryanair an diesem Tag gestreikt hat. Am nächsten Tag begannen wir mit einer kleinen Kennlernrunde und besichtigten danach Bad Segeberg und den Kalkberg/die Kalkberghöhle. Freitag haben wir eine Unterrichtsstunde unserer Wahl mit den Austauschschülern [...]

25.09.2018|