­

Meine Erfahrungen zum Treffen mit der DaZ-Klasse

Kurzer Bericht von Mavie G. (MFA.14) zum Kennenlern-Treffen am 11.04.2016 im BBZ Bad Segeberg: Meine Erfahrungen zum Treffen mit der DaZ-Klasse Am Montag, 11.04.2016, haben wir Medizinischen Fachangestellten uns mit einer DaZ-Klasse zum gemütlichen Zusammensitzen bei Kaffee und Kuchen getroffen. Dabei haben wir die jugendlichen Schüler mit Migrationshintergrund, welche Deutsch als Zweitsprache lernen, besser kennengelernt. [...]

03.05.2016|

Krokusblüte am BBZ

Ein herzliches Dankschön an alle an der Pflanzaktion beteiligten Schülerinnen und Schüler sowie deren Lehrkräfte für die kreativen Ideen und deren tatkräftige Umsetzung!

22.04.2016|

Demokratie zum Anfassen

Am Montag, den 22.02.2016 brach ein Großteil unserer DaZ-Schüler auf Einladung von Herrn Gero Storjohann (CDU) und Herrn Franz Thönnes (SPD) zu einem Besuch des Bundestages in Berlin auf. Frühmorgens ging es mit zwei Bussen los. Die Organisation im Vorfeld war umfangreich und in der Kommunikation mit allen Beteiligten nicht immer einfach, um den Sicherheitsvorgaben [...]

11.03.2016|

Projekt der BFS.KAF14

„Sind die Innenstädte von Bad Segeberg und Wahlstedt fit für die Zukunft?“ In dem Zeitraum vom 07.12.2015 bis zum 29.01.2016 hatten wir, die Kaufmännischen Assistenten mit Schwerpunkt Fremdsprachen (BFS.KAF14), den Auftrag, in Form eines Schulprojektes herauszufinden, wie präsent die Innenstädte von Bad Segeberg und Wahlstedt im Internet sind. Die Zusammenarbeit erfolgte mit dem Projektpartner REGIONET, [...]

04.03.2016|

Projekt der MFA und FoWi: Herzen sezieren

Am Montag, den 15. Febr. 2016 sezierten (sezieren = „zerschneiden“) die Ausbildungsklassen der Medizinischen Fachangestellten (MFA.14) und der Forstwirte (Fowi.15) gemeinsam Herzen. Da die Forstwirte zuvor den Aufbau und die Funktion des Herzens in ihrem Unterricht besprochen hatten, entschlossen sie sich, gemeinsam mit der MFA-Klasse der Anatomie des Herzens genauer auf den Grund zu gehen. [...]

04.03.2016|

Projekt „Basses Blatt“ der BFS.KAI14

„Überprüfung des Internetauftritts unter Berücksichtigung der interaktiven Sozialen Medien zur Bindung an die Zeitung „Basses Blatt“ Die Schüler der Berufsfachschule III, kaufmännische Assistenten mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung des BBZ Bad Segeberg haben in Kooperation mit dem Anzeigenblatt BASSES BLATT fünf Wochen an einem Projekt gearbeitet. Im Rahmen dieses Projekts hat die Basses Blatt Verlags GmbH [...]

26.02.2016|

Besuch von Gero Storjohann im BBZ Bad Segeberg

Am 7. Januar 2016 besuchte Gero Storjohann, Mitglied des Deutschen Bundestages für den Kreis Segeberg, das BBZ Bad Segeberg, um sich vor Ort über die Arbeit in den Flüchtlingsklassen zu informieren. Hier sind einige Impressionen des Besuchs.

04.02.2016|