Gratulation BG G17 zum bestandenen Abitur
Wir gratulieren unseren Abiturient*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen für die berufliche und private Zukunft alles Gute!
Wir gratulieren unseren Abiturient*innen zur bestandenen Prüfung und wünschen für die berufliche und private Zukunft alles Gute!
Die Verbindung von Theorie, Praxis und der Einblick in die Arbeitsweise von Unternehmen der Baubranche sind ein wichtiger Teil der Berufsausbildung zum Zimmerer. In diesem Sinne haben wir mit der Zimmerer Oberstufe (Zi-17) eine Exkursion zu einem der führenden Holztreppenhersteller „Treppenbau Voß“ in Reinfeld unternommen. Der Einblick hat die theoretischen Inhalte, welche wir als Lehrerteam [...]
Ein Bericht über das Projekt „Wahrnehmungsübungen zum Kirchenraum für Kinder im Elementarbereich“ „Dieses Projekt können wir gleich in der Praxis anwenden und es hat Spaß gemacht!“, „Ich habe viel gelernt.“ und „Noch nie habe ich mich in einer Kirche freier gefühlt!“ sind einige der zufriedenen Zitate aus dem Feedback der FS SOZ 19 b, im [...]
Wir möchten uns ganz herzlich bei der ambulanten und teilstationären Suchthilfe Bad Segeberg (ATS Bad Segeberg) für die nachhaltige Präventionsveranstaltung bedanken. Im Rahmen des Unterrichtsfaches Ethik beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Sozialpädagogik mit dem Thema Sucht. Ein Baustein dieser Unterrichtseinheit stellte diese Veranstaltung dar. Ein ehemals Betroffener berichtete von seinen Erfahrungen [...]
„Das ist gut investiertes Geld in die Ausbildung unserer Jugend“, mit diesen Worten begrüßte Landrat Jan Peter Schröder die Anwesenden bei der feierlichen Übergabe des neuen Fendt 512 Vario Traktors für die Abteilung der Landmaschinenmechatroniker*innen. An diesem hochmodernen Fahrzeug werden die Auszubildenden ab jetzt in unserer Schule alles erlernen können, was heutzutage an Technik, Vernetzung [...]
Die Schülerinnen und Schüler der BG G18b besuchten das Herzzentrum in Bad Segeberg. Von der Pflegedienstleitung wurden die Gruppen durch das Haus geführt, durchliefen alle Stationen, auf denen ein Herzpatient versorgt wird und erhielten einen Eindruck von dem patientenorientierten Krankheitsmanagement, angefangen von der Notaufnahme bis hin zur Rehabilitation. Der Besuch war sehr informativ und aufschlussreich [...]
Infoveranstaltung zur Berufsorientierung Am Dienstag, 11. Februar 2020 findet von 9 – 14 Uhr der FriendsDay, eine Infoveranstaltung zur Berufsorientierung am BBZ Bad Segeberg, statt. Unter dem Motto „Expedition Berufswelt – Staunen, Mitmachen und Experimentieren“ machen wir verschiedene Berufsmöglichkeiten durch Mitmach-Aktionen und praktische Übungen erlebbar. Wir möchten Schülerinnen und Schüler unserer Kooperationsschulen, Geschwister, Eltern, Freundinnen [...]
Am Dienstag, dem 07.01.2020 war es soweit: Wir, das sind Hannah Döring und Viktor Marquardt (Schüler im Beruflichen Gymnasium), konnten endlich unseren Schüleraustausch in Finnland beginnen. Wir haben die Partnerstadt von Bad Segeberg, Riihimäki besucht. Das war der Gegenbesuch zu dem Schüleraustausch vom letzten Jahr, als wir Besuch von drei Schülerinnen aus Riihimäki hatten. Am [...]
Im Zuge der Digitalisierung findet Konsum immer häufiger über das Internet statt. Die Innenstädte werden leerer. Wir wollen uns im Hinblick auf die Attraktivität der Innenstadt für Jugendliche im Rahmen unseres diesjährigen Projektes beschäftigen. In der Zeit vom 20.01. bis zum 14.02.2020 arbeiten wir zusammen mit dem hier ansässigen Unternehmerverband „Wir für Segeberg“ (WfS) bezüglich [...]
Am 17.12.2019 ging es für die Klassen der Auszubildenden des zweiten Ausbildungsjahres für Groß- und Außenhandel, sowie Industrie in das Industriegebiet in Wittenborn. Durch die Auszubildenden Dennis E., Jan W. und Lisa S. wurde ein Überblick in Form einer Präsentation über die H+H Deutschland GmbH verschafft. Anschließend wurden wir in drei Gruppen durch das Werk [...]
Am 28. November letzten Jahres fand in Bad Segeberg eine große Demonstration für Demokratie, Respekt und Vielfalt statt, initiiert von unserer Institution BBZ Bad Segeberg als Antwort auf die Aktionen einiger rechtsextremer Gruppen, die in der Gemeinde Angst auslösten. Die Demonstration und die Veranstaltung im Allgemeinen wurde von der Arbeitsgruppe Schule ohne Rassismus, Schule mit [...]
„Unser Geschenk für Bildung“ hat am 6. Januar sein Ziel in Haiti erreicht Am 22.Oktober 2019 begann die lange Reise unseres Hilfscontainers, der bemalt mit den Logos des BBZ Bad Segeberg und der Empfängerschule PPINDA unverwechselbar ist, nach Saint Marc in Haiti. Der Transport wurde von Engagement Global/Bundesentwicklungshilfeministerium gefördert. Über den Verladehafen Hamburg ging es [...]