­

„Kaufmännische Azubi`s des BBZ Bad Segeberg haben mit Erfolg am KMK Zertifikat teilgenommen“

Schüler aus der kaufmännischen Abteilung des BBZ Bad Segeberg nahmen im vergangenen Schuljahr 2019/2020 an der KMK Zertifizierungsprüfung im Fach Englisch teil. Das KMK-Fremdsprachenzertifikat ist ein bundesweit einheitlich geregeltes Zertifikat zum Nachweis berufsbezogener Fremdsprachenkompetenzen. Schülerinnen und Schüler berufsbildender Schulen können es nach erfolgreichem Ablegen einer speziellen Fremdsprachenprüfung erwerben und somit eine für den beruflichen Werdegang [...]

31.08.2020|

Verbindung von Theorie und Praxis – Exkursion der Zimmerer Oberstufe zu Treppenbau Voß

Die Verbindung von Theorie, Praxis und der Einblick in die Arbeitsweise von Unternehmen der Baubranche sind ein wichtiger Teil der Berufsausbildung zum Zimmerer. In diesem Sinne haben wir mit der Zimmerer Oberstufe (Zi-17) eine Exkursion zu einem der führenden Holztreppenhersteller „Treppenbau Voß“ in Reinfeld unternommen. Der Einblick hat die theoretischen Inhalte, welche wir als Lehrerteam [...]

06.04.2020|

„Noch nie habe ich mich in einer Kirche freier gefühlt!“ (FS SOZ-Schüler, 21 Jahre)

Ein Bericht über das Projekt „Wahrnehmungsübungen zum Kirchenraum für Kinder im Elementarbereich“ „Dieses Projekt können wir gleich in der Praxis anwenden und es hat Spaß gemacht!“, „Ich habe viel gelernt.“ und „Noch nie habe ich mich in einer Kirche freier gefühlt!“ sind einige der zufriedenen Zitate aus dem Feedback der FS SOZ 19 b, im [...]

27.03.2020|

Besuch des Herzzentrums in Bad Segeberg

Die Schülerinnen und Schüler der BG G18b besuchten das Herzzentrum in Bad Segeberg. Von der Pflegedienstleitung wurden die Gruppen durch das Haus geführt, durchliefen alle Stationen, auf denen ein Herzpatient versorgt wird und erhielten einen Eindruck von dem patientenorientierten Krankheitsmanagement, angefangen von der Notaufnahme bis hin zur Rehabilitation. Der Besuch war sehr informativ und aufschlussreich [...]

10.03.2020|

FriendsDay – Tag der offenen Tür

Infoveranstaltung zur Berufsorientierung Am Dienstag, 11. Februar 2020 findet von 9 – 14 Uhr der FriendsDay, eine Infoveranstaltung zur Berufsorientierung am BBZ Bad Segeberg, statt. Unter dem Motto „Expedition Berufswelt – Staunen, Mitmachen und Experimentieren“ machen wir verschiedene Berufsmöglichkeiten durch Mitmach-Aktionen und praktische Übungen erlebbar. Wir möchten Schülerinnen und Schüler unserer Kooperationsschulen, Geschwister, Eltern, Freundinnen [...]

04.02.2020|

Schüleraustausch in Riihimäki /Finnland

Am Dienstag, dem 07.01.2020 war es soweit: Wir, das sind Hannah Döring und Viktor Marquardt (Schüler im Beruflichen Gymnasium), konnten endlich unseren Schüleraustausch in Finnland beginnen. Wir haben die Partnerstadt von Bad Segeberg, Riihimäki besucht. Das war der Gegenbesuch zu dem Schüleraustausch vom letzten Jahr, als wir Besuch von drei Schülerinnen aus Riihimäki hatten. Am [...]

04.02.2020|

Wie wird die Innenstadt von Bad Segeberg für Jugendliche attraktiver?

Im Zuge der Digitalisierung findet Konsum immer häufiger über das Internet statt. Die Innenstädte werden leerer. Wir wollen uns im Hinblick auf die Attraktivität der Innenstadt für Jugendliche im Rahmen unseres diesjährigen Projektes beschäftigen. In der Zeit vom 20.01. bis zum 14.02.2020 arbeiten wir zusammen mit dem hier ansässigen Unternehmerverband „Wir für Segeberg“ (WfS) bezüglich [...]

31.01.2020|

Demo – Viele für Vielfalt: Segebergs Schulen bleiben bunt!

Am 28. November letzten Jahres fand in Bad Segeberg eine große Demonstration für Demokratie, Respekt und Vielfalt statt, initiiert von unserer Institution BBZ Bad Segeberg als Antwort auf die Aktionen einiger rechtsextremer Gruppen, die in der Gemeinde Angst auslösten. Die Demonstration und die Veranstaltung im Allgemeinen wurde von der Arbeitsgruppe Schule ohne Rassismus, Schule mit [...]

14.01.2020|

Haiti-Projekt

„Unser Geschenk für Bildung“ hat am 6. Januar sein Ziel in Haiti erreicht Am 22.Oktober 2019 begann die lange Reise unseres Hilfscontainers, der bemalt mit den Logos des BBZ Bad Segeberg und der Empfängerschule PPINDA unverwechselbar ist, nach Saint Marc in Haiti. Der Transport wurde von Engagement Global/Bundesentwicklungshilfeministerium gefördert. Über den Verladehafen Hamburg ging es [...]

08.01.2020|

Besuch der Firma CASIO im Unterricht des Beruflichen Gymnasiums

Im Beruflichen Gymnasium schreibt der Lehrplan Mathematik die Verwendung eines Computer-Algebra-Systems (kurz: CAS) vor. An unserer Schule haben wir uns vor über 10 Jahren für den von der Firma CASIO angebotenen CAS-Rechner, den ClassPad, entschieden. Mit der Einführung einer iPad-Klasse im Schuljahr 2018/19 im Beruflichen Gymnasium kamen wir schnell zu dem Schluss, dass neben dem [...]

26.11.2019|

Viele für Vielfalt – Segebergs Schulen bleiben bunt! Sternenmarsch am 28.11.2019 in Bad Segeberg

Wir sind dabei! Als Mitglieder des Netzwerks „Schule ohne Rassismus. Schule mit Courage“ lehnen wir jede Form von Diskriminierung und Ungleichbehandlung Einzelner oder Gruppen aufgrund ihrer Herkunft, Sprache, kulturellen, religiösen oder sexuellen Orientierung ab. Deshalb beteiligt sich das BBZ Bad Segeberg aktiv an der Demonstration für Demokratie und Toleranz am 28.11.2019 in Bad Segeberg. Unser [...]

20.11.2019|

Bäume statt Geld

Unter diesem Motto spendeten die Mitglieder des Verwaltungsrates unserer Schule ihr Sitzungsgeld, um Obstbäume und Sträucher zu erwerben. Die Aktion dient dem Klimaschutz und gleichzeitig erinnert die Pflanzaktion an die Grenzöffnung vor 30 Jahren und an das von Schleswig-Holstein ausgerufenen „Einheitsbuddeln“ im Jahr 2019. Die Bäume und Sträucher - standortangepasst und bienenfreundlich – wurden vor [...]

12.11.2019|