­

Einschulungsdaten und Blockpläne Schuljahr 2025/26

Hier finden Sie die Einschulungsdaten unserer Ausbildungsberufe.   Blockpläne: Blockplan Bankkaufleute 25/26 Blockplan Verwaltung 25/26 Blockplan Sozialversicherungsfachangestellte 25/26 Blockplan Fachkräfte Schutz und Sicherheit 25/26 Blockplan Bautechnik 25/26 Blockplan Anlagenmechanikerin und Anlagenmechaniker für SHK-Technik 25/26  

04.04.2025|

Bericht über die Organisation CLIC und ihre Präventionsarbeit

Am 26.02.2025 besuchte die Organisation CLIC unsere Klasse, um über Suchterkrankungen und deren Folgen zu informieren. Zwei ehemalige Suchterkrankte berichteten von ihren persönlichen Erfahrungen, ihrem Weg in die Abhängigkeit und ihrem mühsamen, aber erfolgreichen Ausstieg. Ihre Erzählungen waren eindrucksvoll und vermittelten uns ein authentisches Bild davon, wie schnell man in eine Sucht geraten kann und [...]

01.04.2025|

Ruheraum am BBZ Bad Segeberg

Am 27. März 2025 hat das BBZ Bad Segeberg einen neuen „Ruheraum“ für ihre Schülerinnen und Schüler eröffnet. Dieser Raum bietet einen dringend benötigten Rückzugsort für jene, die im Verlauf des Schultages eine Pause zur Erholung brauchen. Der Ruheraum dient der Entspannung in den Pausen, Freistunden etc. und soll den SchülerInnen, die das Bedürfnis nach [...]

31.03.2025|

BBZ Bad Segeberg spendet Schulmobiliar für Cherson, Ukraine

Das Berufsbildungszentrum (BBZ) Bad Segeberg zeigt erneut sein Engagement für internationale Solidarität und Bildung. In einer großzügigen Aktion hat die Bildungseinrichtung 130 Stühle, 30 Tische und diverses anderes Schulmobiliar gespendet, um die Ausstattung von Schulen in Cherson, Ukraine, zu unterstützen. Die Spende ist Teil einer Initiative, die darauf abzielt, die Lernbedingungen für Schülerinnen und Schüler [...]

31.03.2025|

Eröffnung der Wanderausstellung „Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ im BBZ Bad Segeberg

Am 13. März 2025 wurde im Foyer Haus B die Wanderausstellung "Abgestempelt - Judenfeindliche Postkarten" eröffnet. Unser Schulleiter Martin Neumann begrüßte die Besucherklassen und betonte die Relevanz der Ausstellung in der heutigen Gesellschaft. Die Ausstellung, die von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeliehen wurde, thematisiert die Verbreitung judenfeindlicher Stereotype und Vorurteile in Form von Postkarten, [...]

31.03.2025|

Suchtmittel im Alltag und Straßenverkehr

Am BBZ Bad Segeberg hat der Polizist Arnd Habermann am 06.03.25 einen Vortrag über Drogen, Alkohol und Medikamente gehalten. Er hat uns erzählt und anhand von Bildern gezeigt, welche Auswirkungen diese Suchtmittel in unserem Körper haben können. Zudem zeigte er uns, was in Zigaretten alles enthalten ist und welche Drogen es gibt. Auch welche Folgen [...]

31.03.2025|

FH Kiel und BBZ Bad Segeberg vereinbaren Kooperation im Bereich Sozialpädagogik

Die Fachhochschule (FH) Kiel und die Fachschule für Sozialpädagogik/ BBZ Bad Segeberg vereinbaren eine Zusammenarbeit im Bereich des Bachelorstudiengangs Kindheitspädagogik des Fachbereichs Soziale Arbeit und Gesundheit. Heute (12. März 2025) unterzeichneten beide Bildungseinrichtungen einen entsprechenden Kooperationsvertrag. Absolvent*innen der Fachschule für Sozialpädagogik des BBZ Bad Segeberg können sich künftig Leistungen auf das Studium der Kindheitspädagogik an [...]

14.03.2025|

Anti-Mobbing Tag

Das Thema Rassismus ist immer von aktueller Bedeutung. Viele Menschen erleben in ihrem Alltag Rassismus, Mobbing und Diskriminierung, sei es in der Öffentlichkeit oder sogar auch in der Schule, wo man sich tagtäglich als Schüler*in befindet und aufhält. Die Schule sollte für jeden Menschen ein sicherer Ort sein, an dem sich niemand verstellen muss und [...]

04.03.2025|

Berufsorientierung PEER-TO-PEER: Schülerinnen stellen SPA Ausbildung vor

Die Kooperationsschule des BBZ, Schule im Alsterland, lud am 20. Februar 2025 zur Ausbildungsmesse für ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aus Sülfeld und Nahe ein. In der Pausenhalle und im Forum kamen insgesamt elf Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, um die Jugendlichen, die sich im Übergang von der Schule in den [...]

03.03.2025|

Ausflug in das Medizinhistorische Museum im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)

Am 30.01.2025 unternahm unsere Klasse (MFA.24) einen spannenden Ausflug ins Medizinhistorischen Museum im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE). Der Tag begann mit einer 90-minütigen Tour durch die Ausstellung, welche einen Einblick in die Geschichte der Medizin bot. Wir konnten historische medizinische Instrumente und Geräte aus verschiedenen Epochen anschauen und erhielten viele Informationen über die Entwicklung medizinischer Verfahren [...]

03.03.2025|

Unser ❤️ schlägt für die Schülerinnen und Schüler des BBZ Bad Segeberg

Kleine Gesten haben oft eine große Wirkung. Anlässlich des Valentinstags kleideten sich die Schulsozialpädagogen Christina Weiß und Artur Senn sowie die Übergangslotsin Dagmar Detloff-Scheff einheitlich in ihre grünen T-Shirts und verteilten in den Pausen aufmunternde Botschaften an die Schülerinnen und Schüler. Kleine Karten bedruckt mit unterschiedlichen Sinnsprüchen, wie „Glück ist das Einzige, was sich verdoppelt, [...]

20.02.2025|

Politische Podiumsdiskussion in EduArt: Schüler:innen im Dialog mit Vertretern der Politik

Am 03.02.2025 fand bei uns eine spannende politische Podiumsdiskussion statt. Mit den Themenschwerpunkten Bezahlbares Leben, Bildung, Klima, Sicherheit & Migration und Außenpolitik hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der im Bundestag vertretenen Parteien ins Gespräch zu kommen. Rund 300 Schüler:innen aus verschiedenen Ausbildungsklassen waren anwesend und zeigten großes Interesse an diesen Themen, die [...]

13.02.2025|