Die Kooperationsschule des BBZ, Schule im Alsterland, lud am 20. Februar 2025 zur Ausbildungsmesse für ihre Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen aus Sülfeld und Nahe ein. In der Pausenhalle und im Forum kamen insgesamt elf Unternehmen aus unterschiedlichsten Branchen zusammen, um die Jugendlichen, die sich im Übergang von der Schule in den Beruf befinden, mit Rat und Tat zu unterstützen.

Auch das BBZ Bad Segeberg war vertreten: Leonie Hoeg und Marisa Westphal, die derzeit die zweijährige Ausbildung zur Sozialpädagogischen Assistentin (SPA) absolvieren und im Sommer ihre staatliche Prüfung ablegen, berichteten darüber. Beide erinnern sich noch gut daran, wie es für sie war, vor gut zwei Jahren eine Perspektive für die Zeit nach der Schule zu finden. „Ich war genauso ratlos!“, gesteht Leonie. Marisa ergänzt, dass sie anfangs von einer Freundin überredet wurde, sich für die SPA-Ausbildung zu bewerben. Mittlerweile sind beide mit großer Begeisterung dabei und geben ihre Erfahrungen an die Schülerinnen und Schüler der Schule im Alsterland weiter.

Neben Informationen zu den Ausbildungsinhalten gaben sie auch Tipps, wie man während der zweijährigen oder dreijährigen Ausbildungszeit zusätzliche Schulabschlüsse erwerben kann. „Ihr habt so viele Möglichkeiten, wenn ihr die Ausbildung abgeschlossen habt – außerdem lernt ihr viel darüber, wie Menschen ticken!“ Gerade weil ihre Lebenswelten den der Schülerinnen und Schüler noch sehr nah sind, nahmen die Jugendlichen aus Nahe und Sülfeld die Ratschläge gerne an. Neben den Flyern zu den sozialpädagogischen Bildungsgängen nahmen sich die Schülerinnen und Schüler auch gerne die ausgelegten Kugelschreiber, bevor sie zum nächsten Stand weiterzogen.

Infos zu den verschiedenen pädagogischen Ausbildungen sind auf der Seite www.erzieherhelden.de nachzulesen.