Am 03.02.2025 fand bei uns eine spannende politische Podiumsdiskussion statt. Mit den Themenschwerpunkten Bezahlbares Leben, Bildung, Klima, Sicherheit & Migration und Außenpolitik hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, direkt mit Vertretern der im Bundestag vertretenen Parteien ins Gespräch zu kommen. Rund 300 Schüler:innen aus verschiedenen Ausbildungsklassen waren anwesend und zeigten großes Interesse an diesen Themen, die die Politik derzeit bewegen.

Die Veranstaltung wurde von Nico, Malina, Lefkos und Manuel moderiert und bot den Schüler:innen die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Anliegen zu äußern. Die Vertreter der Parteien CDU, SPD, Grüne, FDP, Linke und AfD diskutierten über wichtige Themen wie Klimaschutz, Bildungspolitik und soziale Gerechtigkeit. Die Schüler:innen zeigten sich gut vorbereitet und stellten kritische Fragen, die die Vertreter herausforderten und beiderseits zum Nachdenken anregten.

Die Podiumsdiskussion bot eine wertvolle Plattform für den Dialog zwischen Politik und jungen Menschen, insbesondere Erstwähler:innen. Die Schüler:innen verließen die Veranstaltung mit vielen neuen Eindrücken und wurden sensibel auf die anstehende Bundestagswahl aufmerksam gemacht.

Insgesamt war die Veranstaltung ein wichtiger Schritt, um das politische Interesse der jungen Generation zu stärken und sie zu ermutigen, aktiv an der Gestaltung ihrer Zukunft teilzuhaben.