­

Abschlussprojekt der Kaufmännischen Assistenten/innen

Wir, die Kaufmännischen Assistenten/innen 2017 mit dem Schwerpunkt Informationsverarbeitung, haben in dem Zeitraum vom 21.01. bis zum 15.02.19 in Kooperation mit der MEBO Sicherheit GmbH unser Abschlussprojekt durchgeführt. Unser Auftrag bestand aus zwei Teilen. Zum einen sollten wir zur Verbesserung des Intranets beitragen und mögliche Probleme oder Hindernisse bei der Nutzung herausfiltern. Die zweite Aufgabe [...]

01.03.2019|

„Ein Unternehmen von Apothekern für Apotheker“ – Betriebsbesichtigung bei Sanacorp Pharmahandel GmbH

Am 14.12.2018 ging es für die Klassen der Auszubildenden des ersten Ausbildungsjahres für Groß- und Außenhandel und Industrie in das Segeberger Industriegebiet zur Sanacorp Pharmahandel GmbH. Nach einer freundlichen Begrüßung und einem informativen Einstieg durch die Auszubildenden Sina B. und Jonah P. wurden wir in drei Kleingruppen durch das Unternehmen geführt. Voller Stolz wurde uns [...]

13.02.2019|

Zukünftige Erzieher*innen auf der Ausbildungsmesse in Henstedt-Ulzburg

Am 19. Januar 2019 fand die diesjährige Ausbildungsmesse in Henstedt-Ulzburg statt. Erstmals nahm das BBZ Bad Segeberg daran teil und informierte über die vielfältigen Arbeitsfelder im Beruf Erzieherin/Erzieher. Dazu hatten die angehenden Erzieherinnen und Erzieher der Fachschule für Sozialpädagogik des BBZ und ihre Lehrkräfte über die vielfältigen Einsatzgebiete der Erzieher*innen im Kreis Segeberg und über [...]

21.01.2019|

Anti-Mobbing-Tag Aktion der Gruppe “Schule ohne Rassismus”

Die Gruppe "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" hat den landesweiten Anti-Mobbing-Tag genutzt, um für alle Klassen eine Fotoaktion und ein Vertauensspiel anzubieten. Mit dem Angebot wollten wir ein Zeichen gegen Mobbing setzen, denn es ging bei der Aktion um ein vielfältiges und respektvolles Miteinander in den Klassen. Das landesweite "bunte Fest" gegen Mobbing [...]

16.12.2018|

Wanderausstellung am BBZ: „Die Opfer der NSU“

Vom 19.-30.11. ist im Berufsbildungszentrum Bad Segeberg, im Foyer/Haus B in der Burgfeldstr. 39 b, die Wanderausstellung "Die Opfer der NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen" zu sehen. Die Ausstellung beinhaltet 24 Schautafeln. Sie wurde in den Jahren 2012 und 2013 von Birgit Mair im Auftrag des Instituts für sozialwissenschaftliche Forschung, Bildung und Beratung (ISFBB) [...]

19.11.2018|

Drohnenfoto mit über 400 Schülerinnen und Schülern

  Am vergangenen Donnerstag haben wir mit über 400 Schülerinnen und Schüler unser Schullogo gestellt, wobei der Punkt aus dem Logo als Peace-Zeichen dargestellt wurde. Damit wollen wir einen kleinen Beitrag für Zusammenhalt und gegen Ausgrenzung in der Schule leisten. ​Organisiert wurde das Drohnenfoto von den Schülern und Lehrern der Gruppe "Schule ohne Rassismus - [...]

01.11.2018|

Security Essen18 – ein voller Erfolg für die FSuSi.17!

Unter dem Motto “secure your business” fand die weltgrößte Messe für Sicherheit und Brandschutz vom 25. bis 28. September in Essen statt. Am Tag der Ausbildung räumten die Fachkräfte für Schutz und Sicherheit etwa ein Drittel aller Gewinne bei der AzubiRallye ab. Neben dem Besuch der Messe, erkundeten die Auszubildenden das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein. Sie [...]

24.10.2018|

Sicher durch Aus- und Weiterbildung an der Landwirtschaftsschule Segeberg

Unter dem Motto: „Leben sichern Leben retten“ wurde an der Landwirtschaftsschule des Berufsbildungszentrums Bad Segeberg ein Defibrillator angeschafft. Finanziell unterstützt wurde das Projekt durch eine Spende des Vereins „Holsteins Herz“ in Höhe von 500 Euro. Vor dem Hintergrund, dass in Deutschland jährlich 100.000 Menschen an einem Herzstillstand sterben und bis zum Eintreffen eines Krankenwagens durchschnittlich [...]

26.09.2018|

Schüleraustausch Zakliczyn (Polen) 2018

Am Mittwoch, den 12.09.18 haben wir unsere Austauschschülerinnen und Aus-tauschschüler um 22 Uhr vom Hamburger Flughafen abgeholt – mit Glück, da Ryanair an diesem Tag gestreikt hat. Am nächsten Tag begannen wir mit einer kleinen Kennlernrunde und besichtigten danach Bad Segeberg und den Kalkberg/die Kalkberghöhle. Freitag haben wir eine Unterrichtsstunde unserer Wahl mit den Austauschschülern [...]

25.09.2018|

„arko – Die Glücklichmacherei“

Am 3. Juli 2018 öffnete die Arko Confiserie ihre Türen für uns. Die Industrie- und Großhandelskaufleute des zweiten Ausbildungsjahres am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg bedanken sich bei den Auszubildenden Ruben Maaß und Jan Fugelsang für die sehr gut organisierte und informative Führung durch ihr Haus. Gleichfalls sagen wir danke für die Erkundung unserer sensorischen Fähigkeiten bei [...]

22.08.2018|

„Jede Unternehmung baut auf Sauberkeit“

Die Industrie- und Großhandelskaufleute des ersten Ausbildungsjahres am Berufsbildungszentrum Bad Segeberg bedanken sich für die Einblicke bei einem führenden Hersteller von Wisch-, Reinigungs- und Pflegetüchern aus Vliesstoff, Hygienepapier und Spendersystemen, Gastronomieprodukten, Schutzbekleidung und Hautschutz, der Nordvlies GmbH in Bargteheide. Am 6. Juli 2018 informierten uns Herr Pierre-Philipp Wendt (Auszubildender) und Frau Jennifer Rahn (Finanzcontrolling/ Qualitätsmanagement) [...]

20.08.2018|

Achtung Kontrolle!

Landwirtschaftsschule Bad Segeberg begleitet Mitarbeiter des Pflanzenschutzdienstes bei einer Betriebsprüfung Am letzten Schultag wurde es für die 41 Schülerinnen und Schüler der einjährigen Fachschule des BBZ Bad Segeberg noch einmal richtig spannend. Gemeinsam mit Thomas Gerresheim und Frank Schulze vom Pflanzenschutzdienst der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein überprüften die Schüler die Einhaltung der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Pflanzenschutz [...]

28.07.2018|