SE-Tag am 04.11.2024
Hinweis: Am 04.11.2024 findet aufgrund eines Schulentwicklungstages der Unterricht nicht statt. Das Schulbüro ist an diesem Tag ebenfalls geschlossen.
Hinweis: Am 04.11.2024 findet aufgrund eines Schulentwicklungstages der Unterricht nicht statt. Das Schulbüro ist an diesem Tag ebenfalls geschlossen.
Am 12.07.24 wurden wir als Großhandels- und Industrieklasse zur Pelz Group in Wahlstedt eingeladen. Wir haben 3 Schüler in unserer Klasse, die dort ihre Ausbildung absolvieren und sie haben uns dann zusammen mit dem Ausbildungsleiter durch den Betrieb geführt. Zum Einstieg haben wir ein kleines Vorstellungsvideo gesehen und dann ging es auch schon auf die [...]
Jeder hat Anspruch auf eine kostenlose Schuldnerberatung! Am 24.09.24 waren Herr Wolf und Herr Herbolzheimer von der Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle Bad Segeberg bei uns. Wir haben uns unter anderem über den Ablauf der Beratung ausgetauscht. Die Schuldnerberatung ist eine Dienstleistung, die Menschen hilft, die in finanzielle Schwierigkeiten geraten sind. Ihr Ziel ist es, Betroffenen zu [...]
Am Samstag, den 28. September 2024, traf sich die AG Nachhaltigkeit im Erlebniswald Trappenkamp, um die AG Arbeit für das neue Schuljahr zu beginnen. Bevor es mit der Planung der anstehenden Ereignisse, wie der Aktionswoche „No Müll – Sind doch alles Wertstoffe!“ und dem Markt der Möglichkeiten losging, besuchten wie die Falknerei Damm bei ihrer [...]
Ausbildungsmesse 2024 in der Kreissporthalle: große Zufriedenheit bei Besuchern und Ausstellern Am Montag, 16.9.2024, fand die alljährlich gemeinsam von dem Rotary Club Segeberg, der Wirtschaftsentwicklung für den Kreis Segeberg – WKS mbH und dem Berufsbildungszentrum Bad Segeberg organisierte Ausbildungsmesse statt. Voraussichtlich zum vorerst letzten Mal sind die mehr als 50 Aussteller in den Räumen der [...]
Bekanntmachung zum Jahresabschluss Bekanntmachung des Regionalen Berufsbildungszentrums des Kreises Segeberg in Bad Segeberg AöR zum Jahresabschluss 31.12.2023. Gemäß §§ 18 Abs. 2 der Satzung des Regionalen Berufsbildungszentrums des Kreises Segeberg in Bad Segeberg AöR vom 11.07.2011, zuletzt geändert durch die 4. Änderungssatzung vom 16.12.2022, wird bekanntgemacht: Der Jahresabschluss zum 31.12.2023 wurde am 25.06.2024 durch den [...]
Artikel in Basses Blatt: https://www.basses-blatt.de/newsreader-aktuelles/bbz-leiter-heinz-sandbrink-geht-in-den-ruhestand-beispielhafte-karriere-mit-beruflicher-bildung.html
Wir laden herzlich zu unserem Infoabend "Wege zu Schulabschlüssen am BBZ" am 05. Februar 2024 um 19 Uhr im Foyer Haus B (Burgfeldstraße 39b) ein. Den Flyer können Sie hier herunterladen.
Anlässlich des 85. Jahrestages der Reichsprogromnacht am 09. Novemeber hat die AG Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage an der Verlegung von fünf neuen Stolpersteinen in Bad Segeberg teilgenommen. Gemeinsam mit 150 weiteren Teilnehmer*innen, darunter Schüler*innen und Lehrkräfte von sechs Schulen aus Bad Segeberg, strotzten wir dem Regen und trugen so dazu bei, die [...]
Wir laden herzlich dazu ein, die Fotoausstellung "Inklusion Emotional" zu besuchen, die uns vom Netzwerk Inklusion des Kreises Segeberg zur Verfügung gestellt wurde.
Die Klasse der Medizinischen Fachangestellten hat am Samstag, den 1. Juli 2023, den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung gebührend gefeiert. Die Schülerinnen und Schüler haben den praktischen Teil ihrer Ausbildung in ambulanten Arztpraxen und Krankenhäusern im Kreis Segeberg absolviert, während ihnen die theoretischen Inhalte am Berufsbildungszentrum vermittelt wurden. Besonders hervorzuheben sind die außergewöhnlichen Leistungen der sieben [...]
"Wir, die „Kreativwerkstatt/Keine Panik vor Mechanik“ der Fortbildungsakademie der Wirtschaft in Bad Segeberg bedanken und freuen uns, einen so aktiven und bunt-fröhlichen Antirassismus-Tag am BBZ am 15.06. mitgestalten zu dürfen. Es war sehr aufschlussreich und interessant, unsere Spiel-Exponate in Benutzung und Aktion zu erleben. So werden wir diese positiven Eindrücke in unsere Werkstatt tragen und [...]