Am 13. März 2025 wurde im Foyer Haus B die Wanderausstellung „Abgestempelt – Judenfeindliche Postkarten“ eröffnet. Unser Schulleiter Martin Neumann begrüßte die Besucherklassen und betonte die Relevanz der Ausstellung in der heutigen Gesellschaft.
Die Ausstellung, die von der Bundeszentrale für politische Bildung ausgeliehen wurde, thematisiert die Verbreitung judenfeindlicher Stereotype und Vorurteile in Form von Postkarten, die im 19. und 20. Jahrhundert entstanden sind. Sie bietet einen Einblick in die historische Dimension des Antisemitismus und regt zur Auseinandersetzung mit der Vergangenheit und deren Auswirkungen auf die Gegenwart an.
Die Wanderausstellung ist bis zum 21.05.2025 zu besichtigen. Sie richtet sich an alle Interessierten. Begleitende Veranstaltungen und Workshops finden auch analog im Unterricht statt, um den Dialog über die Themen Antisemitismus und Diskriminierung zu fördern.
Das BBZ Bad Segeberg lädt alle Schüler:innen ein, die Ausstellung zu besuchen und sich mit den Themen auseinanderzusetzen. Gemeinsam können wir ein Zeichen gegen Intoleranz setzen und für eine offene, respektvolle Gesellschaft eintreten.