Ausbildung

Berufsausbildung
zum/zur Medizinische/n Fachangestellte/n (MFA)

Kontakt aufnehmen

Was genau macht man in dem Beruf?

Betreuung von Patienten

  • Medizinische Fachangestellte assistieren Ärztinnen und Ärzten bei der Untersuchung, Behandlung, Betreuung und Beratung von Patienten und führen organisatorische und verwaltungstechnische Arbeiten durch. Sie arbeiten in Arztpraxen, Krankenhäusern und weiteren Einrichtungen des Gesundheitswesens
     
  • schulische Voraussetzungen: 
    möglichst Realschulabschluss, im Falle des Hauptschulabschlusses sind mehrwöchige Praktika ratsam
     
  • Persönliche Voraussetzungen:
    Du solltest kontaktfreudig sein und gerne mit Menschen zusammen arbeiten. Auch sollten die Durchführung organisatorischer Arbeiten und Teamfähigkeit zu deinen Stärken zählen. Ein Führungszeugnis darf keine Eintragungen enthalten.
     
  • Dauer der Ausbildung:
    Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre. Bei guten bis sehr guten Leistungen kann die Ausbildungszeit auf Antrag auf 2,5 Jahre verkürzt werden, mit allgemeiner Hochschulreife auch auf 2 Jahre.

Fachkomptenz

Ausbildungsinhalte & Fächer

  • 1. Ausbildungsjahr:
    4 berufsbezogene Lernfelder, Wirtschaft/Politik, Kommunikation, Sport, EDV, Englisch
  • 2. und 3. Ausbildungsjahr:
    4 berufsbezogene Lernfelder und Wirtschaft/Politik

Weitere Informationen

Wissen gut vermitteln

Unterrichtsorganisation

Die Ausbildung findet im sogenannten Dualen System statt. Das bedeutet, dass die SchülerInnen neben Ihrer Ausbildung in Arztpraxen und Krankenhäusern zur Berufsschule gehen und mindestens einmal pro Ausbildungsjahr an überbetrieblichen Ausbildungswochen in der Akademie der Ärztekammer in Bad Segeberg teilnehmen.

1. Lehrjahr:

Dienstag + Donnerstag 7:45 Uhr — 14:35 Uhr

2. Lehrjahr:

Montag 7:45 Uhr — 14:35 Uhr

3. Lehrjahr:

Mittwoch 7:45 Uhr — 14:35 Uhr

Gut getestet ist halb gewonnen

Prüfungen

Die Organisation der Zwischen– und Abschlussprüfung obliegt der Ärztekammer Schleswig-Holstein. Nähere Informationen dazu sind zu finden unter:
https://www.aeksh.de/mfa-und-ota/ausbildung-zur-mfa

Direkt Kontakt aufnehmen

Dein Ansprechpartner

Ich stehe dir gerne jederzeit zur Verfügung, ich freue mich auf deine Anfrage.

Bechir Ben-Thabet

Theodor-Storm-Straße 9-11, 23795 Bad Segeberg (Haus A) 

04551-9631-70 

bechir.ben-thabet@bbz-se.de

Das BBZ Bad
Segeberg

Regionales Berufsbildungszentrum Bad Segeberg -
BBZ Schulbüro

Theodor-Storm-Str. 9-11
23795 Bad Segeberg

Montag bis Freitag:
07:15 bis 15:00 Uhr

Zum Kontaktformular

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

show stickybuttons