Ausbildung

Berufsausbildung
zum/zur Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

Kontakt aufnehmen

Was genau macht man in dem Beruf?

Land- und Baumaschinenmechatroniker/-in

  • 3,5 Jahre Ausbildungsdauer
  • Ziel: Berufsschulabschluss und Prüfung der Handwerkskammer
  • Mögliche Schwerpunkte:
    - Landmaschinentechnik
    - Baumaschinentechnik
    - Forst-, Garten- und Kommunaltechnik
  • Aufnahmebedingungen: Ausbildungsvertrag
  • Anmeldung erfolgt durch den Betrieb

Fachkomptenz

Ausbildungsinhalte & Fächer

Für weitere Lehrplaninformationen gehen Sie bitte auf die Internetseite des SHIBB.

Weitere Informationen

Wissen gut vermitteln

Unterrichtsorganisation

1. Lehrjahr:

Unterricht an einem oder zwei (2. & 3. Halbjahr) Tagen in der Woche 

2. Lehrjahr:

Unterricht an einem oder zwei (2. & 3. Halbjahr) Tagen in der Woche 

3. Lehrjahr:

Unterricht an einem oder zwei (2. & 3. Halbjahr) Tagen in der Woche 

Gut getestet ist halb gewonnen

Prüfungen

  • Prüfung bei der Innung LandBautechnik (Handwerkskammer)
  • Gestreckte Prüfung (Gesellenprüfung Teil I & II/ 2. und 4. Lehrjahr)

Direkt Kontakt aufnehmen

Dein Ansprechpartner

Ich stehe dir gerne jederzeit zur Verfügung, ich freue mich auf deine Anfrage.

Bechir Ben-Thabet

Theodor-Storm-Straße 9-11, 23795 Bad Segeberg (Haus A) 

04551-9631-70 

bechir.ben-thabet@bbz-se.de

Das BBZ Bad
Segeberg

Regionales Berufsbildungszentrum Bad Segeberg -
BBZ Schulbüro

Theodor-Storm-Str. 9-11
23795 Bad Segeberg

Montag bis Freitag:
07:15 bis 15:00 Uhr

Zum Kontaktformular

Google MapsHiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene Datenschutzerklärung über Google Maps um die interaktive Karte anzusehen. Mit Ihrer Einwilligung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. A DSGVO.

show stickybuttons