04551 9631-0
Gymnasium
Berufliches Gymnasium
Allgemeine Informationen
- 3-jähriger Bildungsgang
- Ziel: Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife (Abitur)
- Anmeldung im Februar für das folgende Schuljahr
Aufnahmebedingungen:
- Mittlerer Schulabschluss mit einer Durchschnittsnote von 3,0 und besser in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik; max. einem „ausreichend“, kein „mangelhaft“, kein „ungenügend“.
- Schülerinnen und Schüler von Kooperationsschulen werden bei Notengleichheit vorrangig aufgenommen.


Abitur
Ausbildungsinhalte & Fächer
Stundentafel Fachrichtung Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Gesundheit)
Stundentafel Fachrichtung Gesundheit und Soziales (Schwerpunkt Pädagogik)
Stundentafel Fachrichtung Technik (Elektro– und Metalltechnik)
Für weitere Lehrplaninformationen gehen Sie bitte auf die Internetseite des SHIBB
Unterrichtsorganisation
Gymnasium:
Unterricht im Klassenverband und im Kurssystem
Montag — Freitag 7:45 Uhr — 14:35 Uhr

Gut getestet ist halb gewonnen
Prüfungen
Die Fachhochschulreife (schulischer Teil) wird in der Regel am Ende der Jahrgangsstufe 12 zuerkannt.
Die Abiturprüfung findet Ende des 13. Jahrgangs statt und umfasst folgende Prüfungen:
Prüfungen
- das fachrichtungsbezogene eA-Fach (schriftlich)
- Deutsch (schriftlich)
- Englisch (schriftlich), teilweise Tausch gegen Spanisch möglich
- Mathematik (schriftlich), teilweise Tausch gegen eine Naturwissenschaft möglich
- ein mündliches Prüfungsfach
Dein Ansprechpartner
Ich stehe dir gerne jederzeit zur Verfügung, ich freue mich auf deine Anfrage.
Carsten Meinke
Burgfeldstraße 36b (Haus B), 23795 Bad Segeberg

Das BBZ Bad
Segeberg
Regionales Berufsbildungszentrum Bad Segeberg -
BBZ Schulbüro
Theodor-Storm-Str. 9-11
23795 Bad Segeberg
Montag bis Freitag:
07:15 bis 15:00 Uhr