Vielfalt ist unsere Stärke

Dein Kompetentes Regionales
Berufsbildungszentrum in und um Bad Segeberg

 

Direkt KontaktierenMehr über BBZ erfahren

Deutschprojekt zu "Corpus Delicti"

Die FS.SOZ223a im Deutschprojekt zu der Lektüre „Corpus Delicti“ von Juli Zeh

Im Rahmen des Deutschunterrichts bei Frau König, hat sich die Oberstufe FS.SOZ223a mit einer Klausurersatzleistung beschäftigt. Dabei ging es nicht nur um eine Präsentation, sondern um eine kreative Arbeit, die die Lektüre „Corpus Delicti“ von Juli Zeh inhaltlich aufarbeiten sollte.

Das Ziel war, dass die Schüler und Schülerinnen durch diese Ausarbeitungen Inhalte noch einmal in einer anderen Form darbieten, aber auch die Aussage des Buches und den Sinn, der dahintersteckt, verdeutlichen. 

Bei der Lektüre „Corpus Delicti“ handelt es sich um einen Zukunftsroman, der in der Bundesrepublik Deutschland spielt und in dem die Gesundheit der Bevölkerung das oberste Ziel des Staates ist. Um dieses Ziel zu realisieren, werden Bürger überwacht und vom Staat manipuliert. Doch im Laufe des Buches werden durch den Tod von Moritz Holl und die Anklage seiner Schwester Mia Holl Fehler des Systems aufgedeckt.

In Gruppen wurden Modelle, Filme zu den Charakteren, Tagebücher, Mobile mit passender Musik und vieles mehr erstellt. Die zwei Konfliktparteien, die im Buch vorkommen, nämlich die „Methode“ und die „Freiheit“, wurde hierbei deutlich. Das „kreative Arbeiten“ fand zum einen Teil in der Schule statt, aber auch außerhalb der Schule und die SchülerInnen haben viele Dinge wie Playmobilfiguren, Angel, Spritzen, Stethoskop, Überwachungskameras usw. von Zuhause mitgebracht. 

Für die Präsentationen wurde ein großer Raum gebucht und es fand in Form der Tischpräsentationen statt. 

show stickybuttons