Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung wurde Marc Rösner nach einer zweieinhalbjährigen Ausbildung als Landesbester ausgezeichnet.

Das BBZ gratuliert herzlich zu dieser außergewöhnlichen Leistung.

13 Jahre lang hat Torben-Marc Rösener aus Lübeck als ausgebildeter Tierpfleger gearbeitet. Doch obwohl ihm der Job Spaß bereitete, fehlte ihm im Berufsalltag etwas. „Jeder Tag lief ähnlich ab und ich habe mir mehr Abwechslung gewünscht“, sagt der 33-Jährige. Je länger er in seinem vorherigen Job arbeitete, desto klarer sei diese Erkenntnis geworden.

Deshalb hat er vor drei Jahren den Sprung ins Ungewisse gewagt und eine zweite Ausbildung als Sicherheitsfachkraft bei „BOB Security GmbH“ begonnen – wie sich zeigt, mit großem Erfolg. Ende November hat die IHK Schleswig-Holstein Rösener ausgezeichnet, weil er seine Ausbildung als Fachkraft für Schutz und Sicherheit am BBZ Bad Segeberg nach zweieinhalb Jahren als Landesbester abgeschlossen hat.

Der Lübecker habe sich vor seinem Neustart viele Gedanken über den passenden Job gemacht und sei nach intensiver Recherche auf den Bereich Sicherheit gestoßen. „Ich bin schon immer ein sozialer Mensch mit großem Gerechtigkeitssinn gewesen und mich hat es sehr gereizt, durch meinen Job zu einem guten Sicherheitsgefühl in der Gesellschaft beizutragen“, berichtet Rösener.

Er freue sich, wenn Passanten beispielsweise ohne Sorgen einen Weihnachtsmarkt besuchen können, weil vor Ort Sicherheitskräfte aufpassen. „Früher habe ich Mäuse gehütet, heute Menschen“, sagt er und lacht.

„Schon vom ersten Tag meiner Ausbildung an wurde ich an unterschiedlichen Orten, mit unterschiedlichen Aufträgen und zu unterschiedlichen Zeiten eingesetzt“, erzählt der 33-Jährige. „Kein Tag ist bei uns wie ein anderer.“ Ganz zu Beginn habe er beispielsweise in einem Einkaufszentrum in Lübeck für Sicherheit gesorgt, sei später auf vielen Veranstaltungen tätig gewesen oder habe Museen bewacht. Er betont, dass sich der Security-Job deutlich von dem in Filmen gezeichneten Bild unterscheide. „Umhauen musste ich in meiner Zeit bei der BOB Security GmbH noch keinen Menschen, das ist rechtlich gar nicht erlaubt“, sagt der Lübecker. Sicherheitsfachkräfte, die mit gewalttätigen Personen konfrontiert sind, müssen sich zahlreiche rechtliche Vorschriften halten.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Schutz und Sicherheit wurde im Jahr 2002 erstmalig staatlich anerkannt. In Schleswig-Holstein bildet das BBZ Bad Segeberg federführend als einzige Berufsschule landesweit in diesem Bereich aus. Im mehrwöchigen Blockunterricht geht es etwa um die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen, Rechtsgrundlagen, Bedrohungsanalysen oder der Dokumentation von Sachverhalten.

Rösener will jetzt nach seiner Ausbildung weiter bei „BOB Security GmbH“ durchstarten. „Ich hätte Lust, den Meister für Schutz und Sicherheit machen“, sagt er. Der Sicherheitsbranche bleibe er definitiv treu – und freue sich auf alle spannenden Einsätze. Besonders schön sei es, wenn sich Menschen auf Veranstaltungen für seinen Einsatz bedankten.

Der vollständige Zeitungsartikel ist unter folgendem Link zu finden:

https://www.ln-online.de/lokales/segeberg/bester-sicherheitsfachmann-in-sh-azubi-vom-bbz-bad-segeberg-geehrt-Y64OK6EH5NGN5IZZFMAD6BSQSY.html