Die erste Runde unserer BNE-Challenge ist zu Ende gegangen und drei ganz unterschiedliche Projekte wurden ausgezeichnet! BNE steht für Bildung für nachhaltige Entwicklung. In unserer Challenge konnten Klassen, Schüler/-innen-Gruppen oder auch einzelne Schüler/-innen sich mit einem Projekt zu den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung bewerben. Insgesamt 9 Projekte wurden eingereicht. Unsere fachkundige Jury bestehend aus Bianka Busch aus dem Schulbüro, unserer Überganslotsin und Pilz-Sachverständigen Dagmar Detloff-Scheff und der Bildungsreferentin Laura Aita vom Wegezweckverband hatten dann die schwere Aufgabe aus den Bewerbungen die 3 besten Projekte auszuwählen. Nach sorgfältiger Diskussion standen die Sieger fest:
- Platz: Furushiki – nachhaltiges Geschenkeeinpacken der BäV.21
- Platz: Glück im Glas der BG.G23
- Platz: Malaysian Happy Readers von Malina Schütte
Bei einem kleinen Sektempfang am 29.05. nahmen die Preisträger/-innen ihre Urkunden entgegen. Die Jury und auch unser Schulleiter, Herr Sandbrink, der eine kurze Begrüßungsrede hielt, waren begeistert von dem Engagement der Schüler/-innen, das seitens der Schule mit einem zweckgebundenen Geldpreis für einen Besuch eines NUN-zertifizierten Lernortes gewürdigt wurde. NUN steht für norddeutsch und nachhaltig.
Die AG Nachhaltigkeit gratuliert den Preisträger/-innen ganz herzlich und freut sich auf viele Bewerbungen in der 2. Runde der BNE-Challenge im nächsten Schuljahr.