Bäcker/in
Bäcker/innen stellen Brot, Kleingebäck, Feinbackwaren, Torten und Desserts sowie Backwarensnacks her. Bäcker/innen finden Beschäftigung im Nahrungsmittelhandwerk, in industriellen Großbäckereien, in Fachgeschäften wie Spezial- und Diät-Bäckereien, in der Gastronomie und im Cateringbereich.(Quelle:berufenet.arbeitsagentur.de)
Hauptschulabschluss
3 Jahre
Unfallverhütung, Umweltschutz, Hygiene, Marketing, Inhaltsstoffe der Lebensmittel, Rohstoffe, Ernährung, Backwarenherstellung, Desserts, Tortenherstellung u.a.
Fachmathematik,Fachkunde und Wirtschaft/Politik
Der Berufsschulunterricht findet im 1. Ausbildungsjahr an zwei Berufsschultagen pro Woche statt und im 2. und 3. Ausbildungsjahr an einem Berufsschultag.
Je nach Betrieb: Nachts, am Wochenende und auch Schichtarbeit ist möglich.
1. Ausbildungsjahr – ca. 400 Euro Ausbildungsgehalt
2. Ausbildungsjahr – ca. 500 Euro Ausbildungsgehalt
3. Ausbildungsjahr – ca. 600 Euro Ausbildungsgehalt
Einstiegsgehalt nach der Ausbildung: 1.700 bis 1.900 Euro (brutto)
- Technischer Fachwirt
- Bäckermeister/in
- Studium – Lebensmitteltechnologie
- Selbstständigkeit oder auch selbst ausbilden
- Seminare/Zertifikate (z.B. besondere Backverfahren)
Bechir Ben-Thabet
Tel.: 04551 9631-70
bechir.ben-thabet@bbz-se.de